Lange Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion
Letztmalig fand die Lange Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion im Jahr 2021 trotz schwieriger Umstände statt. Am 25. September nahmen mehrere Hundert Besucher das Angebot der teilnehmenden Unternehmen aus Kyritz, Neustadt (Dosse) und Wusterhausen/Dosse wahr und informierten sich über die Produktion und die angebotenen Job- und Ausbildungsplätze. Voraussetzung dafür war eine vertretbare Gesamtsituation und die gut strukturieten und durchgeführten Hygienemaßnahmen.
Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Unternehmen für die tollen Einblicke und freuen uns auf die nächste Lange Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion, die für den 16. September 2023 geplant ist.

„Die Lange Nacht der Wirtschaft ist nicht nur ein Schaufenster für die Leistungsfähigkeit der Kleeblatt-Region, sondern auch ein wichtiger Tag für die Fachkräftegewinnung“, fasst Dr. Steffen Kammradt, Sprecher der Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Brandenburg die Lange Nacht zusammen.
Die Lange Nacht der Wirtschaft ist ein Veranstaltungsformat, das sich an Interessierte unterschiedlicher Altersgruppen richtet. Es bietet die Möglichkeit, die Unternehmen, ihre Produkte und Angebote sowie typische Berufsbilder direkt vor Ort kennenzulernen. Konzentriert auf einen Abend öffnen Unternehmen des produzierenden und verarbeitenden Gewerbes sowie Dienstleister ihre Tore für interessierte Besucher.
Die Idee zur Langen Nacht der Wirtschaft entstand 2006 in Neuruppin. Im selben Jahr wurde diese hier das erste Mal veranstaltet und ist nunmehr alle 2 Jahre fester Bestandteil im Veranstaltungskalender mehrerer Städte in Brandenburg.
2015 wurde die Lange Nacht der Wirtschaft erstmalig durch die Hansestadt Kyritz und die Regionalentwicklungsgesellschaft Nordwestbrandenburg in der Kleeblattregion organisiert.
Zum nunmehr vierten Mal fand am Samstag, den 25. September 2021 die Lange Nacht der Wirtschaft in der Kleeblattregion statt. Dabei öffneten 10 Unternehmen aus Kyritz, Neustadt (Dosse) und Wusterhausen/Dosse in der Zeit von 15 bis 20 Uhr die Tore ihrer Betriebe. Die Gemeinde Wusterhausen /Dosse veranstaltete auf dem Marktplatz in Wusterhausen eine Gewerbeschau und auch das Rathaus wurde für Besucher*innen geöffnet.
Die Eröffnungsveranstaltung richtete die Firma Alutrim Europe GmbH aus. Die Besucher erwartete neben einem spannenden Firmenrundgang, Live Musik, Gegrilltes und alkoholfreie Getränke, ein Gewinnspiel und vieles mehr rund um das Thema Metall.
Wir bedanken uns bei den Unternehmen für die vielen tollen Einblicke und den Partnern für die reibungslose Umsetzung.
Ansprechpartner

Christian Koletzki
Referent Wirtschaftsförderung
Telefon: +49 (0) 3391 / 8699 212
ck@reg-nordwestbrandenburg.de